Höhlentour und Langlaufskirennen im Elsachbröller ,Termin: Sa, 15.06. 10:00 und So, 16.06.02 10:00.

Diese Aktion fand in einer verkürzten Version statt. Das Rennen war ein Teilerfolg, da nur zwei Läufer die Strecke meisterten. Problem waren hierbei die Startmodalitäten. Ein Massenstart erwiess sich bei den Eingangsdimensionen von 0,5 x 0,65 m als schlecht durchführbar. Desweiteren zeigte sich, daß die Engstelle in den Angstschluf sehr viel Zeit brauchte. Es ist hier mit ca. 10 min./m zu rechnen. Aufgrund der teilweise sehr schlechten Ausrüstung mancher Teilnehmer erwieß sich diese Stelle als zu kalt.

Folgerungen für das nächste Rennen 2003 (Test für Olympia, bzw. Rennen gegen Jochen Behle in Wetten Daß):

-Zwingend vorgeschriebene Mindestausrüstung der Teilnehmer.

-Erweiterte Übertragungs- und Pressetribünen.

-Um 10 min. versetzter Start der Teilnehmer.

-Kombination mit weiteren Disziplinen.

Bilder:

Die Vorbereitungen

Das Material... ist wichtig ...

 

... gute funktionelle Kleidung ebenfalls...

 

 

 

 

 

... erstmal in der Falkensteiner Höhle am Siphon 1 etwas Warmmachen...

 

... hier gibts wenigstens noch Platz...

 

Das Rennen

Dies die Teilnehmer beim Start. Die Konzentration und Anspannung springt einem wahrlich ins Gesicht. Wird die Strecke zu meistern sein?

 

 

 

 

 

 

 

Schon auf den ersten Streckenmetern erwies sich die Strecke als sehr anspruchsvoll. Den Teilnehmern wurde alles abverlangt.

 

 

 

 

 

Auch die Zuschauer hatten auf diesem Kurs nichts zu lachen.Manche waren schon seit den frühen Morgenstundenan der Strecke, um sich die besten Plätze zu ergattern.

 

 

 

 

Die Eingangshalle ist erreicht. Der Einstiegsteil erfolgreich gemeistert, aber die schwierigen Stellen sollten erst noch kommen...

 

 

 

 

 

 

Hier der Einstieg in die Schikane ... hier gilt es, strategisch richtig zu laufen. Der Wechsel in den klassischen Langlaufstil ist angebracht.

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt entscheidet auch das Material. Unser Serviceteam hat beste Arbeit geleistet... das Material bewährt sich in der Schikane...

 

 

 

 

 

 

 

 

...teilweise sind die Ski nur noch schwer unter Kontrolle zu halten ... so anspruchsvoll ist dieser Kurs ... es empfiehlt sich, nach Gefühl zu laufen ...

 

 

 

 

 

 

 

 

... auch die Sprünge sind anspruchsvoll ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Durchstieg zur Schikane 2 ... eine weitere Hürde ...

 

 

 

 

 

 

 

Auch Bremsen will gelernt sein ...

 

 

 

 

 

 

 

 

...endlich mal wieder eine Abfahrt ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Angstschluf - die Schlüsselstelle ... die Experten sind sich sicher, daß sich hier das Rennen entscheiden wird ...

 

 

 

 

 

  Das Rennen hat sowohl den Läufern als auch der Presse alles abverlangt ... auch die Linsen unserer Kameras waren nicht mehr zu entschlammen.

 

Dennoch ... es ist geschafft. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal im nächsten Jahr und hoffen auf noch mehr Teilnehmer, um diesen erfolgreichen Sport verbreiten zu können ... Sportvereine sind herzlich eingeladen, im nächsten Jahr ihre neue Abteilung zu bilden.

 

 

 

Wir bedanken uns nochmals bei den vielen Helfern, ohne die das alles gar nicht möglich gewesen wäre und hoffen, nächstes Jahr mit frischem Wind und vor allem neuen Modalitäten und neuen Disziplinen (siehe 2003) diese Aktion noch toppen zu können.

 

Nochmals vielen Dank und tschüß!