Kombinierte
Sommerskiausfahrt:
Termin:
Ich
habe mir mal die Sanddüne in Hirschau angeschaut – Wahnsinn. 120m hoch und
220 m Abfahrt, also steiler als jede Abfahrt auf der Alb. Skiverleih gibt’s
auch und einen Campingplatz mit Swimmingpool mit Pistenblick. Der Lift ist echt
witzig:
Es geht
auch nach nebenan in die Fränkische Schweiz, das Gebiet mit der höchsten
Brauereidichte der Welt, nach Aufseß,
,
das ist der Ort mit der höchsten Brauereidicht der Welt: 1500 EW – 4
Brauereien. Drumherum hats jede Menge Ortschaften mit vielen kleinen
Ortsbrauereien, also ein Dorado zum Bieren. Brauereiliste vergrößern, wenn nötig:
.
Hier zunächst noch eine Brauereiliste, damit euch das Wasser im Munde zusammenläuft:
In
Franken gibt es etwa 300 Brauereien - 72 davon in der Fränkischen Schweiz. Das
ist die weltweit größte Brauereidichte:
95491 Ahorntal
Brauerei Stöckel, Ortsteil Hintergereuth, Haus-Nr. 4, Tel. 09246/275
Brauerei Polster, Oberailsfeld 19, Tel. 09242/295
91347 Aufseß
Brauerei Sonnenhof-Rothenbach, Im Tal 70, Tel. 09198/92920.
Betriebsbesichtigungen mit Bierprobe werden ab 7 Personen angeboten.
Brauerei
Meyer ("Kathibräu"), Ortsteil Heckenhof, Tel. 09198/277
Der Motorradfahrertreff
schlechthin
Brauerei Reichold, Ortsteil Hochstahl, Haus-Nr. 24. Tel. 09274-271.
Brauerei
Stadter, Ortsteil Sachsendorf. Tel. 09274-8193,
96155 Buttenheim
St. Georgen-Bräu, Marktstr. 12, Tel. 09545/4460
Betriebsbesichtigungen werden angeboten.
Internet: http://www.kellerbier.de
Brauerei "Löwenbräu", Marktplatz 8, Tel. 09545/509346
Betriebsbesichtigungen ab 20 Personen von Mai bis September
Brauerei
Meusel, Ortsteil Dreuschendorf. Tel. 09545-7424
Brauerei Sauer, Ortsteil Gunzendorf, Jurastr. 30, Tel. 09545/215,
Brauerei "Schwanenbräu", Marktplatz 3, Tel. 09194/209
Betriebsbesichtigungen bis max. 15 Personen. Schnapsbrennerei
Brauerei "Sonne", Hauptstr. 29, Tel. 09194/342
91330 Eggolsheim
Brauerei Först "Goldener Löwe", Ortsteil Drügendorf 26, Tel.
09545/8583
Brauerei Anna Kohlmann, Ortsteil Drügendorf 21. Tel. 09545-8577
Brauerei Peter Heilmann. Hauptstr. 33, Tel. 09545/8843
Brauerei
Pfister, Ortsteil Weigelshofen, Eggerbachstr. 22, Tel. 09545/4650
91301 Forchheim
Brauerei Greif, Serlbacher Straße 10, Tel.: 09191/727920
Brauerei Hebendanz, Sattlertorstr. 14, 91301 Forchheim, Tel.: 09191/1222
Brauerei Neder, Sattlertorstr. 10, Tel.: 09191/2400
Brauerei Brehmer "Lindenbräu", Am Bach 3, Tel. 09192/348
Brauerei
Ludwig Friedmann, Jägersberg 16/17, Tel. 09192/997435
Brauerei Georg Hofmann, Hohenschwärz 16, Tel. 09192/251
Brauerei Helmut Witzgall, Schlammersdorfer Str. 17, Tel. 09545/7452
Brauerei Lieberth, Inh. Volkmuth, Forchheimerstr. 2, Tel. 09545/8558
Brauerei Friedel, Schnaid, Tel. 09545/3458
Brauerei Franz Rittmayer, Trailsdorfer Str. 4, Tel. 09545/7467
Brauerei Roppelt, Stiebarlimbach 9, Tel. 09195/7263, Fax -4383
91332 Heiligenstadt
Brauerei Erwin Aichinger, Am Marktplatz, Tel. 09198/522
Betriebsbesichtigungen ab 15 Personen.
Brauerei "Ott", Ortsteil Oberleinleiter 6, Tel. 09198/271
Betriebsbesichtigungen ab 15 Personen.
Drei-Kronen-Bräu, Marktplatz 5, Tel. 09198/522
96114 Hirschaid
Brauerei Brütting, Ortsteil Friesen, Haus-Nr. 21, Tel. 09543/8581
Brauerei Georg Kraus, Luitpoldstr. 11, Tel. 09543/9182
91359 Leutenbach
Brauerei Drummer, Dorfstr. 10, Tel. 09199/403 od. 8720
Brauerei Raimund Alt, Ortsteil Dietzhof, Haus-Nr. 8, Tel. 09199/765
96123 Litzendorf
Brauerei Hölzlein, Ellertalstr. 13, Ortsteil Lohndorf, Tel. 09505/357
Brauerei Elmar Reh, Ellertalstr. 36, Ortsteil Lohndorf, Tel. 09505/210
Brauerei Fr. Hönig, Ellerbergstr. 15, Ortsteil Tiefenellern Tel.
09505/391
Brauerei Knoblach, Kremmeldorferstr. 1, 96123 Schammelsdorf, Tel.
09505/267
Brauerei Winkler, Otterbachstr. 13,
96123 Melkendorf. Tel. 09505/244, email:
96117
Memmelsdorf
Brauerei "Drei Kronen", Straub KG, Hauptstr.19, Tel.
0951/944330,
Brauerei Höhn, Hauptstr. 11, Tel. 0951/406140
Brauerei Hummel, Lindenstr. 9, Ortsteil Merkendorf, Tel. 09542/1247
Brauerei Robert Leicht, Hauptstr. 27, Tel. 0951/44237
Brauerei Wagner, Pointstr. 1, Ortsteil Merkendorf, Tel. 09542/620
91077 Neunkirchen a. Br.
Brauerei Vasold & Schmidt, Schellenbergerweg 3 Tel. 09134/99410
Brauerei Georg Polster KG, Forchheimer Str. 13 Tel. 09134/217
91252 Pegnitz
Brauer-Vereinigung
Pegnitz GmbH, Am Buchauer Berg 4, Tel. 09241/2035
Brauhaus Bronn K. Winkler KG, Klumpertalstr. 49, Tel. 09241/6037
Jura Bräu Hans Knopf, Am Buchauer Berg 8, Tel. 09241/2019
Brauerei Herold, Büchenbach Tel. 09241/331
Brauerei Gradl, Leups, Tel. 09241/1249
91278 Pottenstein
Brauerei Hufeisen, Hauptstr. 38, Tel. 09243/260
Brauerei Mager, Hauptstr. 15, Tel. 09243/333
Betriebsbesichtigung ab 8 Personen.
Brauerei Wagner, Am Stadtgraben 3, Tel. 09243/9810 - Museumsbrauerei mit
Bierdiplom
91362
Pretzfeld
Brauerei Penning-Zeissler, Ortsteil Hetzelsdorf 19, Tel. 09194/252
Brauerei Georg Meister, Ortsteil Unterzaunsbach 8, Tel. 09194/9126
96110 Scheßlitz
Brauerei Senger, Oberend 11, Tel. 09542/1064
Brauerei Ambros Hartmann, Hauptstr. 31, Würgau, Tel. 09542/537 od. 571
Brauerei Schmitt, Oberend 19, Tel. 09542/8253
Brauerei
Pankraz Hoh, Ortsteil Köttensdorf 4, Tel. 09542/627
Brauerei Gerner, Ortsteil Straßgiech, Bamberger Str. 19, Tel. 09542/516
Brauerei Lindner, Hauptstr. 39 Tel. 09542/1564
96187 Stadelhofen
Brauerei Konrad Will, Schederndorf 19 Tel. 09504/262
96129 Strullendorf
Brauerei Hilda Krug, Alte Dorfstr. 11, Ortsteil Geisfeld, Tel. 09505/484
Brauerei Richard Sauer, Ortsteil Roßdorf a. Forst, Tel. 09543/1578
Brauerei Gries, Ortsteil Geisfeld Tel. 09505/1624
91344 Waischenfeld
Brauerei Schroll, Ortsteil Nankendorf 41, Tel. 09204/248
Brauerei Krug, Ortsteil Breitenlesau 53, Tel. 09202/535
Brauerei Heckel, Vorstadt 20, Tel. 09202/493
Brauerei Polster Bräu, Ortsteil Nankendorf, Tel. 09204/381
91367 Weißenohe
Klosterbrauerei Weißenohe GmbH & Co KG, Klosterstr. 20, Tel.
09192/591
91346 Wiesenttal
Brauerei Schoberth, Ortsteil Wüstenstein 25, Tel. 09196/402
96167 Königsfeld
Brauerei Grasser, Ortsteil Huppendorf 25 Tel. 09207/270
Brauerei Hübner, Ortsteil Steinfeld 69, Tel. 09507/259
Ebenfalls
ist der neue Wasserskilift in Schwandorf in der Nähe geplant; wenn wir genug
Leute sind, lohnt es sich, gleich den ganzen Lift für 1-2 h zu mieten.
Außerdem geht’s dann zum Kartfahren zu der nahegelegenen
Open-Air-Bahn. So, nun genug.
Ablauf:
Sa,
07:30 Uhr: Fahrt nach Schwandorf zum Kartfahren oder Kaffeetrinken
Mittagessen
Ab
13:00: Wasserskifahren auf dem Steinberger See. Hierzu ist es wichtig, dass ihr
euch früh anmeldet, da wir ab einer Teilnehmerzahl von 20 P. gleich einen
ganzen Wasserskilift mieten können und für uns haben.
Gegen
Abend Fahrt nach Hirschau zur Sanddüne. Einchecken auf dem Campingplatz direkt
an der Düne. Ausklang des Tages am Swimmingpool auf dem Campingplatz mit Blick
auf die Abfahrt.
So
morgen: Sandskifahren auf dem Monte Kaolino
So
Nachmittag: Rückfahrt über die Fränkische Schweiz und deren Lokalbrauereien.
Abschluß
in Aufseß mit vier Brauereien und anschließende Rückfahrt nach Stuttgart.
Kosten:
Je nach Teilnehmerzahlen sind diese noch sehr variabel. Ich kalkuliere das ganze
nun mal mit dem Reisebus mit 30 Personen und Vollgasmario in Euro:
Bus (je
mehr Personen, umso günstiger)
ca. 50-60
Wasserski
bei Miete eines ganzen Liftes 2h(incl. Ski & Weste)
ca. 12
Campingplatz
pro Person im 2 Mannzelt inklusive Poolbenutzung:
ca. 7
Sandskifahren
incl. Skimiete (Skistiefel mitbringen):
ca. 12
Also
kommen wir auf ca. 90 Euro, wobei wir dann schon alle Aktionen inclusive haben.
Für Reservierungen von Mietskis, Wasserskilift, Bus und Campingplatz ist es
notwendig, daß ihr euch innerhalb der nächsten Wochen verbindlich anmeldet.
Für
die Aktionen 1 und 2 ist es noch wichtig zu betonen, dass ihr in eigenem Risiko
mitmacht. Sonst müssten wir das ganze nämlich vom TÜV abnehmen lassen, was
freilich sehr teuer wäre, keine Angst, zuerst erwischts uns beim Ausprobieren.
Und
noch was: Mailt diese Angebote möglichst weiter, damit wir noch mehr Leute
werden.